iPhone Index 2023: iPhone Index 2023: Wo kann man am schnellsten verdienen, um die Neuheit von Apple zu kaufen?
Wir haben gezählt, wie viele Arbeitstage es dauert, bis die Menschen in verschiedenen Ländern ein iPhone-Flaggschiff abholen können
Das Picodi.com Analyse-Team hat untersucht, was deutsche Männer und Frauen zum Valentinstag erwarten, wie viel Geld sie bereit sind, für Geschenke auszugeben und ob sie bei ihrer anderen Hälfte ins Schwarze treffen.
Der Valentinstag ist in Deutschland ganz beliebt: 59% der befragten Deutschen gaben an, dass sie Valentinstag feiern. Interessanterweise haben 5% von ihnen keine Absicht, ihren anderen Hälften ein Geschenk zu machen. Wahrscheinlich ist für diese Menschen die gemeinsam verbrachte Zeit wichtiger als der materielle Aspekt dieses Festes.
Was planen Männer und Frauen in Deutschland zum Valentinstag zu kaufen? Bei den Männern wurden am häufigsten Parfums (31%) und Blumen (29%) angegeben. Erst an dritter Stelle der Beliebtheitsskala steht ein Abendessen in einem Restaurant, wobei 20% der Befragten hoffen, dass am Valentinstag Restaurants geöffnet werden. Frauen hingegen kaufen am häufigsten handgemachte Geschenke (21%), geliefertes Essen (19%) und Süßigkeiten (18%) als Geschenk.
Die Deutschen wurden gefragt, was sie als Geschenk erwarten. Nach Meinung der Frauen sind ein Abendessen in einem Restaurant (38%), Blumen (35%), Eintrittskarte für Kino oder Konzert (13%) und Schmuck (12%) die besten Geschenke. 14% Frauen wollen nichts bekommen. Für Männer sind ein Abendessen in einem Restaurant (43%), Parfums (29%), Geschenkkarte (27%), Alkohol (26%) und Valentinstagskarte (17%) die besten Optionen.
Frauen gaben als die schlechtesten Geschenke kleine Haushaltsgeräte (27%), Teddybären (21%), Sportausrüstung (20%), Brettspiele und Bücher (19%) an. Männer möchten zum Valentinstag am wenigsten Unterwäsche (43%), geliefertes Essen (29%), Kosmetika (27%), ein Abendessen in einem Restaurant (14%), eine Eintrittskarte für Kino oder Konzert (11%) erhalten.
Es wurde auch der finanzielle Aspekt des Valentinstages untersucht. Durchschnittlich geben die Deutschen für Valentinstag Geschenke 71 € aus. Frauen geben 8% mehr als Männer aus (74 € vs. 68 €)
Die Länder mit den höchsten Ausgaben sind Großbritannien (96 €), Italien (84 €) und die Schweiz (74 €). Deutschland (71 €) steht an der 7. Position.
In Deutschland wollen Verliebten im Jahr 2021 am meisten ein handgemachtes Geschenk (Frauen) und Parfums (Männer) schenken. Auch in Polen, Italien und in der Schweiz wollen Männer ein Abendessen in einem Restaurant als Geschenk buchen. In Österreich und Großbritannien bevorzugten Männer Blumen zu schenken. Frauen in Österreich und Italien wählen am häufigsten Kleidung. In Polen und in der Schweiz kaufen Frauen Parfums als Geschenk und in Großbritannien sind die Süßigkeiten an erster Stelle.
Wenn Sie genug von materiellen Geschenken haben, schauen Sie sich die Angebote von Viator und mydays an. Sie profitieren doppelt, denn neben interessanten Geschenkideen erhalten Sie auch Cashback.
An der Umfrage nahmen 11 000 Befragte aus 38 ausgewählten Ländern teil, in denen der Valentinstag gefeiert wird. Lokale Währungen wurden mit dem Durchschnittskurs vom Januar 2021 umgerechnet.
Möchten Sie mit Ihrem Publikum Informationen über den Valentinstag in Deutschland und auf der ganzen Welt teilen? Sie dürfen die im Bericht präsentierten Statistiken und Infografiken sowohl für kommerzielle als auch für nicht-kommerzielle Zwecke unter Angabe des Autors der Studie (Picodi.com) zusammen mit einem Link zu dieser Unterseite frei verwenden. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren: research@picodi.com.
Wir haben gezählt, wie viele Arbeitstage es dauert, bis die Menschen in verschiedenen Ländern ein iPhone-Flaggschiff abholen können
Es wurden die Preise für Einzel- und Monatskarten verglichen und die Ausgaben für die öffentlichen Verkehrsmittel mit den Einkommen gegenübergestellt
Es wurde geprüft, wie die Preise gestiegen sind und ob es möglich ist, im Jahr 2023 vom Mindestlohn zu leben.
Wie viel kostet das Parken pro Stunde in den Zentren der Großstädte und welche Vergünstigungen gibt es für Bewohner?